
Jetzt Anmelden und Selbst das Roulette austricksen
Tagesverdienst: Über 500€ (100% KOSTENFREI!)
Heute noch frei: 2 weitere Teilnehmer
Dieses System ist das Kesselgucken Roulette System. Das System wird "Kesselgucken" genannt, weil der Spieler Einflussfaktoren auf die Landestelle der Kugel beobachtet und das Geschehen aus der Perspektive physikalischer Gesetze analysiert, um vorauszusagen, wo die Kugel landen wird.
Kesselgucken ist keine Strategie, sondern eine Technik, mit der berühmte Kesselgucker wie der Sachse Christian Kaisan ein Vermögen verdient haben.
Die Schwächen der Mechanik: Das Roulette System Kesselgucken. Normalerweise setzen Roulette – Systeme bei stochastischen Vergleichen, Zahlenfolgen und wie auch immer gearteten Wahrscheinlichkeiten an, die sich langfristig angleichen oder zumindest durch bestimmte Einsätze steuern lassen.
Neben vielen mathematischen Roulette Systemen gibt es auch ein physikalisches: das Kesselgucken. Wie das funktioniert und ob man es erlernen kann, erfährst du hier. Kein Roulette System scheint wirklich zu funktionieren. Nicht nur, dass keines langfristig Gewinne garantiert, in der Regel ist man früher oder später zum Scheitern verurteilt – und das geht in den meisten Fällen mit großen Verlusten und noch viel mehr Frustration einher.
Kesselgucken System Das Kesselgucken ist eine alte Strategie, bei der man die Gewohnheit des Croupiers und die Lage des Kessels studiert. Dabei versucht man zu verstehen, wo die Kugel zum Erliegen kommt, indem man die Geschwindigkeit und das Drehkreuz abschätzt.
Wäre das nicht eine wunderbare Sache, wenn es möglich wäre, mit einer erlernten Strategie und einem erlernten System am Roulette-Tisch einen Gewinn nach dem anderen einstreichen zu können?